Bewerbungsablauf

01
Wie kann ich mich bewerben?

Die Bewerbung ist bei uns ganz unkompliziert. Nutze dazu einfach unser Bewerbungsformular, schreibe uns eine E-Mail oder komm vorbei.

02
Kann ich mich auch initiativ bewerben?

Klar, du kannst dich jederzeit in jeder Einrichtung initiativ auf deine Wunschposition bewerben. Nutze einfach unser Bewerbungsformular, schreib uns eine E-Mail oder ruf auch gerne an.

03
Welche Unterlagen werden für eine Bewerbung benötigt?

Als ersten Schritt reicht uns erstmal dein Name, deine Telefonnummer und für welche Position du dich interessierst. Über weitere Informationen freuen wir uns natürlich, können darüber mit dir aber auch gerne in einem ersten Telefonat sprechen.

Arbeiten bei Gesundbrunnen

01
Muss ich Mitglied der Kirche sein, um bei der Ev. Altenhilfe Gesundbrunnen zu arbeiten?

Nein, du musst kein Mitglied einer Kirche sein, solltest aber den christlichen Glauben respektieren können.

02
Besteht die Möglichkeit, die Einrichtung vor der Einstellung kennen zu lernen, z.B. in einem Probearbeitstag?

Sehr gerne bieten wir dir die Möglichkeit, im Rahmen eines Probearbeitstags einen ersten Einblick in unsere Einrichtung zu erhalten. So können wir gemeinsam herausfinden, ob die Chemie zwischen uns stimmt und ob du dich bei uns wohlfühlst. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

03
Wie lang ist die Probezeit?

Die Probezeit beträgt in der Regel 6 Monate.

04
Besteht die Möglichkeit, im Unternehmensverbund die Einrichtung zu wechseln (z.B. wegen Umzug)?

Wenn in einer anderen Einrichtung eine passende Stelle verfügbar ist, freuen wir uns, nach Absprache einen Wechsel zu ermöglichen.

Arbeiten in der Pflege

01
Wie zukunftssicher ist ein Job in der Pflege?

Ein Job in der Pflege ist äußerst zukunftssicher, da die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften aufgrund des demografischen Wandels und des steigenden Bedarfs an Gesundheitsdienstleistungen kontinuierlich wächst.

02
Wie werden Mitarbeiter/-innen bei ihrer beruflichen Entwicklung unterstützt?

Wir legen großen Wert auf die Förderung der beruflichen Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter/-innen. Hierfür steht unser eigenes Aus- und Fortbildungszentrum zur Verfügung. Darüber hinaus bieten wir auch die Möglichkeit, Fort- und Weiterbildungen bei anderen Bildungsträgern in deiner Nähe zu besuchen, die ebenfalls von uns gefördert werden.

03
Welche unterschiedlichen Pflegeberufe gibt es bei der Ev. Altenhilfe Gesundbrunnen?

Examinierte Pflegefachkräfte (Neu: Pflegefachmänner und -frauen)

Altenpflegehelfer (1-jährige Ausbildung)

Pflegehilfskräfte (ohne Ausbildung) auch als Quereinstieg möglich

Familie & Kinder

01
Gibt es Zuschläge oder Sonderleistungen für Eltern?

Ja! Wir unterstützen dich und deine Familie mit 130€/Monat (Vollzeit) für jedes eigene Kind. 

02
Gibt es flexible Arbeitszeitmodelle für Eltern?

Es gibt keine festen Arbeitszeitmodelle für Eltern, jede Einrichtung ist jedoch bemüht, den Dienstplan so zu gestalten, dass die Betreuungszeiten der Kinder gewährleistet werden können.

Arbeiten als Ex. Pflegefachkraft

01
Wie viel verdient man als Examinierte Pflegefachkraft?

Dies ist stark abhängig von deiner Berufserfahrung und wird in unseren Arbeitsvertragsrichtlinien klar geregelt. Als Fachkraft ohne Berufserfahrung erhältst du bereits ein Monatsbrutto von 3.569 € brutto (Vollzeit). Solltest du schon mehr als 2 Jahre Berufserfahrung vorweisen können, beträgt dein Einstiegsgehalt bereits 3.746 € brutto. Solltest du dein Arbeitsleben über mehrere Jahre bei uns verbringen, kannst du dich über weitere festgelegte Stufensteigerungen freuen. Selbstverständlich kommen zu deinem normalen Gehalt noch weitere individuelle Zuschläge hinzu. Nachlesen kannst du das alles in  unseren AVR der Ev. Kirchen in Kurhessen Waldeck (AVR.KW).

02
Gibt es regelmäßige Teamsitzungen oder Fallbesprechungen?

Je nach Einrichtung finden in unterschiedlichen Abständen Teamsitzungen oder Fallbesprechungen statt. Solltest du darüber hinaus Gesprächsbedarf haben, steht dir deine Pflegedienstleitung jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Ausbildung bei Gesundbrunnen

01
Wie hoch ist das Ausbildungsentgelt für Pflegefachmänner/-frauen?

Im 1. Ausbildungsjahr: 1.407 €

Im 2. Ausbildungsjahr: 1.512 €

Im 3. Ausbildungsjahr: 1.618 €

02
Wie lange dauert die Ausbildung als Pflegefachmann/-frau?

Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Deine Frage wurde noch nicht beantwortet? Dann meld' dich gerne