Du möchtest beruflich nochmal neu anfangen? Du suchst nach einem Beruf, der nicht nur sicher ist, sondern auch unglaublich viel Sinn gibt? Super! Dann bist du hier bei uns genau richtig. Als Altenpflegehelfer wirst du zu einem unverzichtbaren Teil des Lebens vieler älterer Menschen und trägst aktiv dazu bei, ihre Lebensqualität zu verbessern. Und das Beste: du kannst in nur einem Jahr durchstarten – auch ohne Vorkenntnisse und egal wie alt du bist!

Ausbildungsplatz finden

Zu alt für einen Neuanfang? Oder eine Ausbildung? Nicht bei uns!

Du bringst durch deine Lebenserfahrung und Empathie wertvolle Fähigkeiten mit, die in der Altenpflege von unschätzbarem Wert sind. Deine Fähigkeit, dich in andere hineinzuversetzen und ein tiefes Verständnis für ihre Lebenssituation zu entwickeln, ist eine Bereicherung für unsere tägliche Arbeit. Und was ist schon 1 Jahr?

Altenpflege bedeutet mehr als nur ein Job

Es ist eine Berufung, die mit Empathie, Respekt und dem Wunsch, etwas Gutes zu tun, verbunden ist. Als Altenpflegehelfer wirst du zu einem unverzichtbaren Teil des Lebens älterer Menschen und trägst aktiv dazu bei, ihre Lebensqualität zu verbessern.

Du hast keine Vorkenntnisse in der Pflege? Kein Problem! Wir begleiten dich Schritt für Schritt.

So läuft deine Ausbildung zur-/zum Altenpflegehelfer/-in ab

Ausbildungsdauer

in der Regel 1 Jahr

Ausbildungsstart

verschiedene Termine im Frühjahr und im Herbst, abhängig von der jeweiligen Einrichtung

Ausbildungsablauf

Die Ausbildung ist ein Mix aus theoretischem Unterricht und praktischer Arbeit bei uns in der Einrichtung. Der schulische Teil findet im Blockunterricht statt, danach kann das Erlernte direkt in der Praxis angewendet und geübt werden.

Das lernst du in der Ausbildung

Unter Anleitung unserer Pflegefachkräfte erwirbst du Grundkenntnisse in der Altenpflege, lernst den Umgang mit älteren Menschen und wie du in verschiedenen Pflegesituationen angemessen und sinnvoll handeln kannst:

 

  • Grundlagen der Pflege
     
  • Hygiene und Gesundheit
     
  • Kommunikation und Empathie im Pflegealltag
     
  • Unterstützung bei alltäglichen Aktivitäten (Essen, Ankleiden, Mobilisation)
     
  • Erste Hilfe und Notfallmanagement
     

Kurz gesagt: Du arbeitest eng mit deinen Kolleg*innen zusammen und unterstützt unsere Pflegefachkräfte bei grundlegenden pflegerischen Tätigkeiten.

Kein langwieriger Einstieg

Du wirst schnell in die Praxis eingeführt und kannst schon während der Ausbildung in unserem Team mitwirken

Deine Perspektiven nach der Ausbildung

Nach deiner abgeschlossenen Ausbildung kannst du sofort als Altenpflegehelfer/in durchstarten oder auch als zusätzliche Betreuungskraft arbeiten. Natürlich hast du bei uns aber auch viele Möglichkeiten, dich weiterzubilden, z.B. in einer Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (ggf. sogar verkürzt von 3 auf 2 Jahre) an unserem eigenen Diakonischen Aus- und Fortbildungszentrum (DAFZ) oder in spezialisierten Pflegebereichen.

 

Was verdient man in der Ausbildung als Altenpflegehelfer/-in?

Die Ausbildung an unserer Pflegeschule ist für dich kostenfrei. Du erhältst von uns, also der Einrichtung, in der Du arbeitest und einen Vertrag abgeschlossen hast, eine Ausbildungsvergütung von 1.198,- € für die gesamte Dauer der Ausbildung, also auch für Unterricht und externe Einsätze. Genauere Infos bekommst du bei deiner Ausbildungs-Einrichtung.

 

Unsere Benefits – Dein Bonus!

Bezahlung nach AVR.KW
6 Wochen Jahresurlaub
Frei an Heiligabend & Silvester
13. Monatsgehalt
Vermögenswirksame Leistungen
6,5% zusätzl. arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Corporate Benefits

Du bist noch nicht sicher, ob ein Job in der Pflege das Richtige für dich ist?

Dann probier‘s doch einfach aus – mit einem Probetag oder Praktikum und meld' dich initiativ bei deiner Wunscheinrichtung!

Wir als Arbeitgeber
Standorte & Einrichtungen
Unsere Unternehmenskultur